Die Schwarzwurzel – ein Vorgeschmack auf die nächste Spargelsaison

gesund leben

Aus der Natur

Gesund leben und genussvoll essen  mit den Früchten aus der Natur

Sie sieht äußerlich so aus, wie sie heißt, innerlich wie auch im Geschmack ähnelt sie dem Spargel und wird deshalb gerne auch als „Winterspargel“ tituliert – die Rede ist von der Schwarzwurzel. Ursprünglich kommt der Korbblütler aus Spanien. Genießer schätzen den würzigen Geschmack in Saucen, als Suppe, verarbeitet als Püree oder einfach nur als Gemüsebeilage.

Die Schwarzwurzel enthält wenige Kalorien. Sie gehört also auch zum Speiseplan beim Abnehmen. Ihre Bitter- und Ballaststoffe helfen der Verdauung. Darüber hinaus finden sich in dem Gemüse reichlich Mineralien – Kalzium, Kalium, Phosphor und Magnesium – Vitamine, vor allem A,C und E und sehr viel vom Spurenelement Eisen.

Wie der Spargel treibt die Schwarzwurzel die Harnausscheidung an.

Hier gibt es leckere Rezepte: http://www.chefkoch.de/magazin/artikel/135,3/Chefkoch/Schwarzwurzel-Der-Winterspargel.html


wallpaper-1019588
Kaiju No. 8: Simuldub zu Folge 11 und 12 verschiebt sich
wallpaper-1019588
Nintendo Direct für Morgen angekündigt
wallpaper-1019588
[Comic] Superman [1]
wallpaper-1019588
The Ancient Magus’ Bride S2: Erstes Volume vorbestellbar