Die Lange Nacht der Münchner Museen 2014 im Jüdischen Museum München

Die Lange Nacht der Münchner Museen 2014 im Jüdischen Museum München

Im Jüdischen Museum am St.-Jakobs-Platz konnten die Nachtschwärmer im “Kurt Landauer Fanshop” “stöbern” – eine Projektion an der Fassade erinnerte dabei an Kurt Landauer und wies den Weg ins Museum.

In der Ausstellung “Krieg! Juden zwischen den Fronten 1914–1918″ durften die Besucher in die Erlebnis- und Erfahrungswelt jüdischer Soldaten und ihrer Familien im Ersten Weltkrieg eintauchen und im Studienraum war mit “Leben am Abgrund. Jüdisches Leben am Tegernsee 1900-1933″ auch ein Abstecher an den Tegernsee möglich.

Die Lange Nacht der Münchner Museen 2014 im Jüdischen Museum München

Im Foyer ließen die insgesamt 2400 Lange-Nacht-Besucher die Nacht bei israelischen Spezialitäten aus dem Restaurant Eclipse entspannt ausklingen.

Die Lange Nacht der Münchner Museen 2014 im Jüdischen Museum München


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro