Die Blogatte: Pro Kleinunternehmen als Arbeitgeber

Das Redaktionsteam vom jobundkarriereblog.ch ruft zur Blog-Debatte auf. Wir nennen es die “Blogatte”. Heute debattieren wir gegen das Team von job-label.ch über die Vorteile von Grossunternehmen und Kleinunternehmen als Arbeitgeber.  Wir nehmen die Position Pro Kleinunternehmen ein. 

  1. Flache Hierarchien: In kleineren Unternehmen herrschen oft flache Hierarchien. Dies überträgt den einzelnen Mitarbeitern mehr Selbstverantwortung und Handlungsspielraum.
  2. Einzelne bewirken mehr: Da weniger Mitarbeitende im Unternehmen tätig sind, ist das Aufgabenfeld der einzelnen Angestellten oft vielseitiger und ihre Arbeit trägt einen grösseren Anteil zum Gesamtresultat bei.
  3. Familiäres Umfeld: Während in Grossunternehmen Anonymität vorherrscht, bieten Kleinunternehmen in der Regel ein familiäres oder freundschaftliches Arbeitsklima. Man kennt alle Mitarbeitenden persönlich und sitzt vielleicht in der Mittagspause sogar mit allen an einem Tisch. Dies trägt zur Freude an der Arbeit, Produktivität und Kreativität bei.
  4. Flexibilität: Flache Hierarchien und ein familiäres Umfeld führen zu mehr Flexibilität im Arbeitsprozess, in Lohnaushandlungen, in Arbeitskonditionen oder bei der Zeiteinteilung.
  5. Direktes Feedback: Da der Kontakt zur Geschäftsleitung in Kleinunternehmen direkt gewährleistet ist, kann man von direktem Feedback profitieren und so seine Arbeit einfacher optimieren. Ausserdem herrscht weniger Bürokratie vor.

Möchten Sie die Kehrseite der Blogatte lesen? Hier geht’s zum Beitrag vom job-label Blog.

Möchten Sie Ihre Meinung zu diesem Thema kundtun? Verfassen Sie einen Kommentar oder twittern Sie via #Blogatte.

Blogatte


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro