Der Nullmeridian und das Royal Greenwich Observatorium

Bericht vom 16.Februar 2008

Bild

An einem Tag sind wir nachmittags mit dem Boot ab dem Tower Richtung Greenwich gefahren.

Was ist der Nullmeridian? Bei wikipedia kann man lesen, dass dieser ein senkrecht zum Äquator stehender und von Nord- zu Südpol verlaufender Halbkreis ist. Von diesem aus, wird die geogr. Länge nach Osten und Westen bestimmt wird.

Bild

Ab 1884 ist der, durch die Sternwarte in London- Greenwich verlaufende Meridian als Nullmeridian anerkannt.

Bild

Am 22.06.1675 wurde das o.g. Observatorium gegründet. Das Observatorium ist auch heute noch ein modernes Zentrum der Astronomie.

Bild

Vom Nullmeridian bis zur Sternwarte sind es nur ein paar Schritte. In der Sternwarte gibt es heute ein Museum und ein kleines Cafe.

Bild

Von dem Hügel aus hat man eine wunderbare Aussicht auf diesen Stadtteil von London.

Bild

Der Aufgang zum Nullmeridian ist etwas schwierig für Behinderte. Aber es gibt auch die Möglichkeit „hintenrum“ auf einen kleinen Parkplatz an der Sternwarte heranzufahren.

Quelle: wikipedia, eigene Erlebnisse und eigenes Bildmaterial vom Februar 2008


wallpaper-1019588
Nintendo Direct für Morgen angekündigt
wallpaper-1019588
[Comic] Superman [1]
wallpaper-1019588
The Ancient Magus’ Bride S2: Erstes Volume vorbestellbar
wallpaper-1019588
Demon Slayer: Hashira Training Arc – Anime endet mit Episoden in Überlänge