Der deutsche Schuldenberg

Der deutsche Schuldenberg

© Wolfgang Kumm/dpa 2011

In 2010 hat die deutsche Bundesregierung pro Minute ca. 152.587 € an neuen Schulden aufgenommen - insgesamt waren das 80,2 Milliarden € (Quelle). Die gesamte deutsche Staatsschuld in Höhe von 2,02 Billionen € (Quelle, S.110) im Jahr 2010 ist für knapp 29 Prozent der gesamten Schuldenlast in der Europäischen Union verantwortlich.
Heute beläuft sich Deutschlands Schuldenberg von Bund, Ländern und Kommunen (Stand 2011) auf 2,089 Billionen € (Quelle) und wächst täglich um ca. 88 Mio. €.
Somit ist jeder deutsche Bundesbürger - vom Baby bis zum Greis - statistisch und pro Kopf mit ca. 24.707 € (Quelle) an der Staatsverschuldung beteiligt. Im Jahre 1950 lag die Pro-Kopf-Staatsverschuldung noch bei 190 € (Quelle).
Beim Blick auf die Grafik (unten) stellt sich die Frage, ob die wirtschaftspolitische Praxis Deutschlands nachhaltig ist und der Fingerzeig der Verantwortlichen auf die Vorschläge Keynes' (der Staat solle in "guten Zeiten" Rücklagen für konjunkturelle Schwächephasen bilden, um die Nachfragelücke in der Volkswirtschaft auszugleichen) nicht eher als perfide Rechtfertigung für maßlose Schuldenorgien missbraucht wird. In den letzten 50 Jahren in Deutschland wurden lediglich in 2 Jahren (!) Schulden abgebaut: 1970 und 2001.
Weiterlesen »

wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro