CeBIT – ein Fazit

Gestern war mein erster Besuch auf der CeBIT Hannover, und es gab jede Menge zu bestaunen. Meine persönlichen Highlites:

- AILA. Ein sympathischer Roboter entwickelt im DFKI Bremen (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz) Man vermutet der Entwickler, mag das Appledesign … : alt=" />" title="CeBIT – ein Fazit" />" class="wp-smiley" />
- BAALL (Bremen Ambient Assisted Living Lab) Dahinter verbirgt sich eine knapp 60m2 große, Senioren und behintergerecht eingerichtete Wohnung. Der Clou, die Bewohner können mittels Stimme, sich den Alltag leichter gestalten. Sprich, Türen öffnen und schließen per Stimme, er Rollstuhl fährt automatisch zum Küchentisch, usw.

Motto der CeBIT war auch “Cloud Computing” da konnte ich für mich leider nix wirklich bahnbrechendes entdecken.

Nicht gerade super gelöst, WLAN. Zwar hatte jeder Stand seinen eigenen Zugang aber als Besucher sah man alt aus. Es bestand die Möglichkeit bei großen Telekommunikationsanbieter einen begrenzten Zugang zu kaufen, aber die Preise schreckten dann doch sehr ab.


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro