Camemburger mit selbstgemachtem Jostabeer-Johannisbeer-Chutney

Diese Woche bekam ich von einer netten Nachbarin Jostabeeren geschenkt. Jostabeeren sind eine Kreuzung aus Johannisbeeren und Stachelbeeren, die wie große, schwarze Johannisbeeren aussehen. Kannte ich nicht, bis mir das eine andere, nette Nachbarin voriges Jahr erklärt hatte.
Diese Saison bringen die Fruchtbäume und -sträucher hier jedenfalls eine reiche Ernte. So bekam ich auch eine große Schüssel voll Jostabeeren. Premiere! Über die Marmelade berichte ich kommende Woche noch - ich fange lieber mit dem Besonderen an. Bei Barbara gibt es gerade auch viele (ich glaube sogar ganz eigene) Jostabeeren. Und als ich so auf ihrem Blog stöberte, geriet ich zu einem Chutney-Rezept. Ich liebe Chutneys wegen der süß-sauer-salzig-Kombination, und habe ewig keines mehr gemacht. Also machte ich Chutney, nach Barbara's Rezept. Nur mit ein wenig mehr Zucker bzw. Ahornsirup und ich habe zur Hälfte rote Johannisbeeren verwendet. Von diesen habe ich nämlich genügend in meinem eigenen Garten.
Camemburger mit selbstgemachtem Jostabeer-Johannisbeer-Chutney
Tja, und Camemburger klingt halt auch verlockend. Deshalb gab es bei mir heute gebackenen Camembert mit dem Chutney. Ein geniales Geschmackserlebnis. Danke, für die Anregung, Barbara! Das Chutney ist eine ganz besondere, und tolle Idee.
Camemburger mit selbstgemachtem Jostabeer-Johannisbeer-Chutney

wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro