Buttermilchkuchen – Grundrezept mit Apfel oder Heidelbeeren

Buttermilchkuchen - Grundrezept mit Apfel oder Heidelbeeren

Direkt zum Rezept Dieses Grundrezept für einen Buttermilchkuchen kommt mir in den Sinn, wenn ich mal wieder einen „gesunden Kuchen“ backen möchte. Grundrezept heißt, dass Ihr damit auch andere Zutaten Eurer Wahl verwenden könnt. Ich habe mich einmal für Apfel und einmal für Heidelbeeren entschieden. Und warum ist der Kuchen gesund? Tja, weil er nicht so süß ist und wenig Butter und Zucker drin sind. Gerade mal genug, um noch von einem Kuchen sprechen zu können. Im Vergleich zu anderen, „normalen“ Kuchen kommt der Buttermilchkuchen also sehr fettarm und zuckerarm daher. Die Kollegen vom liebsten Schwaben haben schon gefragt, wie das denn gehen soll. Statt viel Butter nehme ich zum Beispiel Apfelmark. Und das Eiweiß von zwei Eiern macht den Kuchen leicht. Viele Versuche bis der Buttermilchkuchen gelungen war Ich habe tatsächlich fünf Anläufe gebraucht, bis der Kuchen so war, wie ich ihn haben wollte. Ok, einen Versuch können wir abziehen, weil mir der Kuchen einmal aus der Hand fiel und sich auf dem Küchenboden breit gemacht hat. Das ist vielleicht frustrierend. Erst mußte ich …


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro