Bei Pilzinfektionen unbedingt die Abwehr stärken

Das Immunsystem hat zentrale Bedeutung im Kampf gegen Pilzinfektionen.

PilzinfektionIm Rahmen unserer Artikelserie mit vielen Tipps rund um das Thema Pilzinfektionen haben wir erläutert, dass eine Pilzinfektion ein Zeichen dafür ist, dass die Abwehrlage eines Menschen geschwächt ist. Konkret bedeutet dies, dass das Immunsystem nicht ganz Herr der Lage ist. Ganzheitlich aufgestellte Mediziner erklären das so:

Unser Immunsystem muss Tag für Tag, in jeder Sekunde unseres Lebens, Gefahren, die unseren Organismus bedrohen, abwehren. Dazu gehören Viren und Bakterien, aber auch Schadstoffe und sonstige Dinge, die in unserem Körper nichts zu suchen haben. Das wiederum setzt voraus, dass die Abwehrkräfte auf der ganzen Front leistungsstark sind. Wenn sie schwächeln, dann kennen wir das alle von den vielen verschiedenen Symptomen, wie Erkältungen, Magen-Darm-Beschwerden und einiges mehr.

Die scheinbar ungefährlicheren Pilzinfektionen machen zuerst Ärger

Ist nun die Immunität für längere Zeit oder gar dauerhaft beeinträchtigt, dann versucht der Organismus mit seinen Kräften hauszuhalten. Dabei ist es wichtig, dass er zuerst die größten Gefahren in Schach hält, wie beispielsweise gefährliche Bakterien oder Viren. Und das wiederum kann bedeuten, dass das Immunsystem die Pilze sozusagen laufen lässt. Denn diese sind in diesem Moment die scheinbar ungefährlicheren. Vorübergehend ist das auch kein Problem. Doch darin liegt gleichzeitig die Kehrseite der Medaille. Auf Dauer gesehen werden die Pilzinfektionen zu einer zusätzlichen Belastung für den Organismus, mit der Folge, dass das Immunsystem weiter in die Knie geht. So schließt sich ein Teufelskreis, den es zu durchbrechen gilt.

Abwehr stärken ist die beste Maßnahme gegen Pilzinfektionen

Der beste Weg, um aus diesem Dilemma herauszukommen, ist es, das Immunsystem zu stärken. Sehr oft wird von Experten empfohlen, den Darm zu sanieren. Das hat auch seinen guten Grund. Dem Darm kommt in diesem Zusammenhang eine Doppelbedeutung zu. Zum einen finden sich dort die häufigsten Pilzansiedelungen. Zum anderen macht das Lymphsystem des Bauchraumes einen Großteil unserer Abwehr aus. Tatsächlich verspüren viele Menschen schon dadurch eine Verbesserung, dass sie den Darm in Ordnung bringen.

Allerdings sollte man sich damit alleine nicht zufrieden geben. Es geht letztlich darum, das Immunsystem ganzheitlich in eine bessere Regulation zu bringen. Am bestem zieht man dafür einen erfahrenen Therapeuten, beispielsweise einen Heilpraktiker oder naturheilkundlichen Arzt, hinzu. Er stimmt die anzuwendenden natürlichen Heilmittel auf die Bedürfnisse des Organismus ab. Eine wichtige Voraussetzung, wenn man nachhaltigen Erfolg erreichen will. Ein pauschales Allheilmittel gibt es auch hier nicht.

Was sonst noch hilfreich sein kann, das verrät der Report „Wenn Pilze wuchern – Endlich Hilfe bei Pilzinfektion“.  Wenn Pilze wuchern


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro