Beauty-Lieblinge im März von Clinique, EGOFACTO, L’Occitane und Kérastase

Beauty-Lieblinge im März von Clinique, EGOFACTO, L’Occitane und Kérastase

Der Frühling ist da – naja fast zumindest. Der Wechsel von Sonne und trockener Heizungsluft stellt Haut und Haare vor neue Herausforderungen. Zeit, die tägliche Pflege etwas anzupassen. Meine Beauty-Lieblinge im März spenden zum einen unglaublich viel Feuchtigkeit (Clinique), duften unbewöhnlich frisch (EGOFACTO), machen die Haut super zart (L’Occitane) und lassen die Haare schön glänzen (Kérastase). Hier im Detail:

Beauty-Liebling #1: Moisture Surge Overnight Maske von Clinique

Beauty Clinique Overnight MaskeGesichtsmasken versprechen viel: von einer reinigenden Wirkung über verkleinerte Poren bishin zu aufgepolsteter Haut. Gerade die 1-2 Euro Masken aus der Drogerie haben meiner Meinunge nach vorallem eins: den Placebo-Effekt. Wer tatsächliche Ergebnisse sehen möchte, sollte die Overnight Maske von Clinique testen. Eine so mit Feuchtigkeit aufgepolsterte Haut hatte ich bisher nur nach einer Mesoporation. Ich wende die Intensiv-Maske einmal pro Woche über Nacht an (davor ein sanftes Peeling). Am nächsten Morgen sind die Augenringe weg und vorallem die Stirn ist herrlich straff und “prall”. Unter allen Masken ist die von Clinique ein echtes Beauty-Must-have.

Beauty-Liebling #2: Parfum-Kollektion EGOFACTO

Lifestyle Beauty EgofactoBei EGOFACTO steht die Persönlichkeit/das Ego im Mittelpunkt – nicht das Geschlecht. Die Unisex Parfums wurden kreiert von Pierre Aulas – einem der renommiertesten Duftexperten weltweit. Allein die Namen der sieben unterschiedlichen Düfte klingen schon außergewöhnlich, darunter z. B. “Poopoo Pidoo” oder “Jamais le Dimanche”. Mein Lieblingsduft heißt “Fool for Love”. Treffend beschrieben wie folgt: “In dieser Komposition sprudelt sozusagen alles über, alles ist überdosiert, um das Gefühl zum Ausdruck zu bringen, das man spürt, wenn man sich verliebt, wenn man den Kopf und sogar jegliches Zeitgefühl verliert. Die Note dieses Parfums dreht sich um einen Punsch-/Kokos-Duft, ein Cocktail von trügerischem Ruf, der uns ohne Vorankündigung in Trunkenheit stürzt. Wir haben ihm Zimt hinzugefügt, was sage ich, eine Überdosis Zimt, Wärme, Feuer, das im Inneren lodert. Und dann wurde zur Rettung der Verliebten, die den Kopf verliert, die Komposition mit der Frangipaniblüte kombiniert. Eine Einladung zu einer großen Reise, für Verliebte versteht sich!” Liest sich wie Poesie und riecht auch so :)

Beauty-Liebling #3: Karité Ultra Riche Körpermilch von L’Occitane

Beauty Karité L'OccitaneIch bin süchtig nach den Karité-Produkten von L’Occitane. Vorallem nach der Ultra Riche Körpermilch. Karité ist nichts anderes als Sheabutter, die die Haut super zart macht. Mit 15 Prozent ist der Anteil so hoch, dass vorallem die wintertrockenen Schienbeine mit reichhaltiger Pflege versorgt werden. Gleichzeitig klebt man nach dem Eincremen nicht – die Körpermilch zieht sofort ein und hinterlässt einen seidigen Schimmer. Da der Preis mit 41 Euro pro 500ml doch sehr hoch ist, gönne ich mir diesen Beauty-Luxus nur einmal die Woche. Aber der Unterschied zur 0815-Lotion ist deutlich spürbar. Seit Kurzem nutze ich zusätzlich die Gesichtscreme mit 25% Sheabutter aus der Karité-Linie und bald auch die etwas leichtere Textur mit 5 Prozent. Über meine Erfahrungen werde ich euch bald berichten.

Beauty-Liebling #4: Haarkur Discipline von Kérastase

Beauty Kerastase MakeratineKürzlich beim Friseur ging es mal wieder um meine Naturwellen im Haar und wie schön sie doch seien. Finde ich gar nicht und so kamen wir darauf, welche Pflegeprodukte mir beim Stylen helfen könnten, dass sich nicht ständig neue Wellen bilden. Empfohlen wurde mir die Pflegelinie Discipline von Kérastase. Da ich schon seit Jahren auf die Marke schwöre und man sich beim Frisör ja wunderbar etwas aufschwatzen lassen kann, ging ich mit frischer Mähne auf dem Kopf und Haarmaske sowie Leave-In-Pflege in der Tasche nach Hause. Und was soll ich sagen: Hält, was es verspricht (“Föhn-Pflege für schwer kontrollierbares Haar”). Positiver Nebeneffekt: Trockene Heizungsluft kann mir bzw. meinen Haaren nichts mehr. Während mein Kaschmir-Pulli elektrisiert britzelt, bleibt mein Haar wo es hinsoll. Und sie riechen himmlich frühlingshaft.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

  • Buchempfehlung Teil 3: “Das italienische Mädchen” und “Der Sommer der Blaubeeren”
  • Deluxe-Gesichtsreinigung: VisaPure von Philips
  • Wellness im Salzburger Land: Zwei Tage Auszeit für Körper, Geist und Seele

wallpaper-1019588
The Ancient Magus’ Bride S2: Erstes Volume vorbestellbar
wallpaper-1019588
Demon Slayer: Hashira Training Arc – Anime endet mit Episoden in Überlänge
wallpaper-1019588
Tokyo Revengers: Bajis Brief – Manga endet mit dem nächsten Band
wallpaper-1019588
Der 17. Juni – ein fast vergessener Feiertag