Ausschreibung Fotoaufträge: Ach du lieber Nachbar!

Das Projekt Bild.Sprachen sucht für Reportagen zum Thema „Ach du lieber Nachbar!“ fünf Fotografen- bzw. Fotografengruppen mit fotodokumentarischer oder journalistischer Erfahrung. Aufgabe ist es, die Lebens-, Arbeits- und Freizeitwelt im Gelsenkirchener Stadtteil Ückendorf, der Nachbarschaft der Bild.Sprachen, zu erzählen. Die fünf Aufträge werden mit jeweils 1.000 € honoriert. Bewerbungen sind bis zum 20. September möglich.

Über das Projekt

Quartiere werden geprägt durch ihre Gebäude und Freiflächen, durch Straßen, Einkaufmöglichkeiten, Schulen und Sozialeinrichtungen – im Kreativ.Quartier Ückendorf auch zunehmend durch Ateliers und Galerien. Aber all dies macht noch kein Quartier aus. Erst die Menschen geben dem Quartier Leben und Lebensqualität. Vieles findet „Hinter den Türen“ statt, hinter denen sich Menschen mit außergewöhnlichen Ideen und besondere Geschichten befinden.

Wir suchen Fotografinnen und Fotografen, die diese Geschichten von Nachbarn in ihrer Bildsprache erzählen, damit wir sie dann sichtbar machen können.

Ausschreibung

Für fünf Reportagen „Ach du lieber Nachbar!“ möchten wir fünf passende Fotografen-/Fotografengruppen mit entsprechender fotodokumentarischer/journalistischer Erfahrung beauftragen, die Lebens-, Arbeits- und Freizeitwelt unserer Ückendorfer Nachbarn zu erzählen.

Die fünf Aufträge werden mit jeweils 1.000 € inkl. MwSt und aller Nebenkosten honoriert. bild.sprachen erhält die nicht exklusiven, aber uneingeschränkten Nutzungs- und Verwertungsrechte für die Bilder im Rahmen dieses Kunstprojektes d.h. kann diese Bilder ausstellen und für alle damit verbundenen Kommunikationsaufgaben sowie für stadtteilbezogene Kommunikationsaufgaben verwenden. Alle weiteren Nutzungsrechte verbleiben bei den Urhebern.

Bewerbung

Fotografinnen und Fotografen/Fotografengruppen, die sich von dieser Aufgabe angesprochen fühlen, können sich bis zum 20. September bewerben.

Die Geschichten werden vom Projektbüro bild.sprachen vorrecherchiert und Termine für ca. zwei Produktionstagen bzw. vier halbe Tage koordiniert.

Interessierte Fotografen, Newcomer wie Etablierte, schicken Ihre Bewerbung mit kurzer Vita sowie eine Auswahl von Fotos von vergleichbaren dokumentarischen bzw. journalistischen Bildserien an Melanie Kemner ([email protected]).

Die Bilder werden in Form von Beamer-Projektionen, auf Bildschirm-Screens und als Ausstellung im Quartier sowie auf einer Internetseite voraussichtlich im Januar 2016 gezeigt.

Kontakt

Melanie Kemner und Peter Liedtke
Bergmannstraße 37
45886 Gelsenkirchen
Tel: 0209-408 58 994
Fax: 0209-402 44 568
[email protected]

  • www.bildsprachen.de

wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro