Ausflugsziele für einen Kurzurlaub in NRW

Was kann man in NRW machen?

Es ist wieder Wochenende und Ihnen steht der Anblick Ihres Balkons bis zum Hals? Kein Problem! Unser bevölkerungsreichstes Bundesland bietet wohl das vielfältigste Angebot an Unternehmungen und Freizeitaktivitäten an – in NRW reicht das Angebot von Aktivurlaub beim Wandern in der Eifel und Radtouren im Sauerland, über Kulturreisen zu imposanten Schlössern und Burgen bis hin zu Ausflügen in die Metropolen des Ruhrgebiets wie Köln, Düsseldorf und Co.

Erhalten Sie hier in unserem Blog Tipps und Inspiration für Ihren nächsten Kurztrip oder Urlaub in NRW!

Städtetrips und Ausflugstipps in NRW

Kurzer Vergleich: Baden-Württemberg hat als Metropolen Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim zu bieten, in Bayern sind es München, Nürnberg und Augsburg. Nordrhein-Westfalen hingegen bietet jedoch eine ganze Reihe an sehenswerte Städte. So können Sie Ihren Wochenendurlaub in NRW in Metropolen wie Köln, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Duisburg, Wuppertal oder Münster verbringen. Auch die Städte Bochum, Bielefeld, Mönchengladbach und Gelsenkirchen liegen alle in NRW.

Städtereise in die Domstadt Köln

Ausflugsziele für einen Kurzurlaub in NRW

„Das Herz von der Welt, ja das ist Köln“

Während des Karnevals in Köln singt man „Das Herz von der Welt, ja das ist Köln“ – zurecht, denn die Domstadt überzeugt jährlich Millionen von Besuchern mit ihrer rheinischen Lebensfreude und mit dem vielfältigen kulturellen Angebot. Damit ist nicht nur der Kölner Karneval gemeint, sondern auch die zahlreichen Museen und Galerien, die die Stadt Köln zu einer internationalen Kunstmetropole machen. Für ein Shoppingerlebnis sind Sie in der Schildergasse und Hohe Strasse in Köln genau richtig: Die Shoppingmeilen in Köln sind eines der meistbesuchten Einkaufsstraßen Deutschlands und bieten alles was das Herz begehrt. Für ein entspannteres Shoppingerlebnis bietet das Belgische Viertel in Köln genau das Richtige – Designerläden, pittoreske Cafés und Bars zwischen stilvollen Altbauten. Außerdem sollten Sie unbedingt das wunderschöne Rheinufer entdecken gehen. Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, die Rheinpromenade ist ein beliebter Ort für abendliche Spaziergänge. Nach Sonnenuntergang steht natürlich der Besuch eines Kölner Brauhauses auf dem Pflichtprogramm. Aber Vorsicht: eine Legende besagt, dass man nach drei Gläsern Kölsch den Kölner Dialekt übernimmt und ihn nicht mehr los werden kann.

Städtetrip in die Kulturmetropole Düsseldorf

Ausflugsziele für einen Kurzurlaub in NRW

Kultur und architektonische Meisterwerke – Düsseldorf

Die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens besticht mit ihrem weltoffenen Flair und Angebot an Kunst, Kultur, Musik und Mode. In der Königsallee, eine der elegantesten Shoppingmeilen der Welt, finden Sie neben den Top-Designer Geschäften auch Juweliere und edle Boutiquen, die jedes Modeherz höher schlagen lassen. Mit einer unzähligen Anzahl an Museen, Theathern und Galerien gilt die Stadt Düsseldorf als eine der größten Kunst- und Kulturmetropolen Deutschlands. So befindet sich das Museum Kunstsammlung NRW und der Kunstpalast in Düsseldorf und bieten Austellungen von den ganz Großen der Künstlerszene an. Für gemütliche Spaziergänge oder zum Flanieren ist die Rheinpromenade in Düsseldorf definitiv „The place to be“. Die Rheinpromenade in Düsseldorf gilt als die schönste Promenade am Rhein und ist eines der beliebtesten Treffpunkte für Jung und Alt. Unweit von der Promenade finden Sie die Altstadt Düsseldorfs, wo Sie das Gegenstück zum Kölsch, das obergärige Altbier finden. In urigen Hausbrauereien können Sie die verschiedensten Altbiere verkosten und bis in die Nacht verweilen. In das Pflichtprogramm gehört auch ein Besuch des Volksgarten um sich vom Großstadtrummel zu erholen. Was NRW so besonders macht? In nur 30 Minuten kommen Sie vom Hauptbahnhof Düsseldorf zum Hauptbahnhof nach Köln! Tipp: mit der Straßenbahn kommen Sie auch vom Kölner Hauptbahnhof spielend einfach nach Bonn!

Ausflugstipps in NRW – Für Naturliebhaber und Aktivurlauber

Ausflugsziele für einen Kurzurlaub in NRW

Im Einklang mit der Natur – Nationalpark Eifel

Naturliebhaber werden NRW lieben. In Nordrhein-Westfalen gibt es wunderschöne unberührte Flecken und gleich 12 Naturparks, an denen sich sogar vom Aussterben bedrohte Tierarten angesiedelt haben. Der wohl größte und bekannteste Naturpark ist der Nationalpark Eifel, der bereits urwaldähnliche Dimensionen angenommen hat, denn seit 2004 ist das Gebiet des Nationalparks Eifel von Menschenhand unberührt! Regelrecht ein Paradies für Enthusiasten der Mutter Natur!

Ausflugsziele für einen Kurzurlaub in NRW

Schlösser, Herrenhäuser und Meisterbauten – 100-Schlösser-Route im Münsterland

Wo viel Natur ist, bieten sich gleichzeitig auch jede Menge an sportlichen Entdeckungstouren an! So können Sie auf den über scheinbar endlosen Wanderwegen die verschiedensten Regionen in NRW zu Fuß erkunden und an den zahlreichen Aussichtspunkten für einen Moment loslassen und inne halten. Sehr beliebt ist der Bergische Weg, der durch das Ruhrgebiet bis zum Drachenfels am Rhein führt. Auch der Eifelsteig ist ein Erlebnis – er führt durch den Nationalpark Eifel durch naturbelassene Wege und an Seen, Tälern und Hochebenen. Wandern wird so zum Naturerlebnis. Auch Fahrradfahrer kommen in NRW nicht zu kurz. Auf den unzähligen Fahrradrouten kommen Sie an überwältigenden Aussichten und Bauten vorbei, die Sie besonders gut mit dem Rad erreichen können. So ist die 100-Schlösser-Route im Münsterland sehr beliebt um alte Herrenhäuser und Schlösser zu besichtigen. Auch die Drei-Flüsse-Tour zwischen Köln und Bonn ist eine sehr beliebte Route mit dem Fahrrad. Hier können Sie einzigartige Aussichten über den Rhein, der Ahr und der Erft genießen. Die Besonderheit an der Route sind die Römerstätte mit Ritterburgen, auf die Sie auf Ihrer Tour stoßen werden.

Museen, Schlösser und Architektur – Kultur in NRW

Kultur in NRW wird groß geschrieben. Das Angebot an Kultur ist riesig: unzählige Museen und Galerien, Schlösser und barocke Bauten, sowie futuristische Baukunst prägen das Bild der Städte in NRW.

Museen in NRW

Ausflugsziele für einen Kurzurlaub in NRW

Die Kunstsammlung NRW in Düsseldorf

In NRW ist wortwörtlich für Jeden etwas dabei: über 900 Museen warten entdeckt und bestaunt zu werden. Beispielsweise das Von der Heydt-Museum in Wuppertal lockt mit seinen impressionistischen Ausstellungen Besucher aus der ganzen Welt. Auch die großen Namen der Kunst sind vertreten: so können Sie im Von der Heydt-Museum Werke von Picasso, Rousseau, Cézanne bewundern. Auch sehr beeindruckend ist die Kunstsammlung NRW in Düsseldorf. Dort können Sie auf 10.000qm Werke von Picasso, Matisse und Co. bewundern.

Schlösser und Burgen in NRW

Ausflugsziele für einen Kurzurlaub in NRW

Das Versailles von NRW – Schloss Nordkirchen im Münsterland

Über das Bundesland sind imposante und beeindruckende Schlösser und Burgen verteilt und erzählen Geschichten aus der Vergangenheit. Tolle Ausflugsziele fürs Wochenende sind vor allem die vielen Schlösser mit Landschaftsgärten und Parks. Die Schloss Burg an der Wupper in Solingen ist die größte restaurierte Burganlage im Westen Deutschlands. Verlieren Sie sich in den engen Gassen und Höfen oder genießen Sie die unglaubliche Aussicht auf die Landschaft. Außerdem können Sie das Versailles von NRW im Münsterland besuchen. Das Versailles von NRW heißt eigentlich Schloss Nordkirchen und ist wegen seiner imposanten Gartenlandschaft unter den schönsten Gartenanlagen in Europas und trägt daher stolz den Namen das Westfälische Versailles. Wenn Sie durch Düsseldorf schlendern, sollten Sie auch unbedingt das Schloss Benrath besuchen! Das Schloss Benrath gilt mit seinem Lustschloss, dem Jagdpark und seinen Kanälen als bedeutendes Kunstwerk der Architektur in Düsseldorf.

Architektur in NRW

Ausflugsziele für einen Kurzurlaub in NRW

Meisterwerke der Architektur – Medienhafen in Düsseldorf

NRW ist für Liebhaber der Architektur und Instagram- Fotografen das Mekka der Architektur. Von barocker Architekturkunst bis zu futuristischen Wundern der Architektur ist alles dabei. Die Heilige Stiege in Bonn ist beispielsweise ein prunkvoll verziertes Kunstwert der Architektur, Skulptur und Malerei. Sie stellt den Leidensweg Chrisitis nach und lockt jährlich unzählige Pilger an. Um ein Gesamtbild für moderne Architektur in der Städteplanung zu bekommen, besuchen Sie einfach den Medienhafen in Düsseldorf am späten Abend und genießen Sie die einzigartige Mischung aus denkmalgeschützten Bauten aus der Industrie und den ungewöhnlichen Gebäuden von internationalen Meisterarchitekten direkt am Rhein! Das Leonardo Glasscube in Bad Driburg ist ein Meisterstück der futuristischen Architektur. Der Glashersteller Leonardo hat extra  für den Verkauf seiner Glaswaren einen architektonischen Augenschmaus aus Glas bauen lassen!

Ausflugstipps für Familien in Nordrhein-Westfalen

Ausflugsziele für einen Kurzurlaub in NRW

Sind Sie schon in Familien-Selfies geübt?

Ein kurzer Familienurlaub mit Kindern in NRW ist immer eine gute Idee, da es in NRW eine ganze Reihe an Ausflugszielen für die ganze Familie gibt. So können Sie mit Ihren Kindern lehrreiche Ausflüge zu Museen oder spannende Exkursionen in die Natur unternehmen oder einen der zahlreichen Freizeitparks in NRW besuchen. Unsere Ausflugstipps für die Familie in NRW garantieren Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt in einem so vielfältigen Bundesland wie Nordrhein-Wesfalen. Mit der ganzen Familie auf Safari? So können Sie mit Ihrer Familie den Kölner Zoo besuchen, um sich vom Elefantenpark begeistern zu lassen. Auch der Aquazoo in Düsseldorf ist absolut sehenswert, um die Welt jenseits des Meeresspiegels zu entdecken.

Ausflugsziele für einen Kurzurlaub in NRW

Schauen Sie im Kölner Zoo oder im Aquazoo in Düsseldorf vorbei!

Geeignete Museen für die Familie sind zu einem das Neandertalmuseum in Düsseldorf, in dem Sie und Ihre Kinder vom Leben und Überleben des Neandertalers lernen können und zum anderen das Schokoladenmuseum in Köln. Im Kölner Schokoladenmuseum können Sie alles über die Geschichte der Schokolade erfahren, aber das Highlight ist die Schokoladenverkostung am Ende der Führung!

Ausflugsziele für einen Kurzurlaub in NRW

Schokoladenmuseum in Köln

Wandern in der Natur mit Kindern ist nicht immer einfach. Meist ist das lange laufen nicht spannend genug für Kinder, aber das neue sogenannte Geocaching löst das Problem nörgelnder Kinder beim Wandern. So können Sie sich mit Ihre Kindern beispielsweise im Teutoburger Wald in Paderborn auf Schatzsuche begeben. Die für die Schatzsuche im Wald benötigten Geräte wie GPS-Geräte erhalten Sie bei der Touristen Information Paderborn. Auch in Reken im Münsterland wird Geocaching für die Familie angeboten. So müssen Sie auf der Schatzsuche knifflige Rätsel lösen und versteckte Hinweise im Wald finden um an den Schatz zu gelangen. Toller Wanderausflug für die Famile!

Ausflugsziele für einen Kurzurlaub in NRW

Wann gehen Sie auf Schatzsuche?

Abenteuerlustige Kinder werden in den vielen Freizeitparks in NRW glücklich werden. Freizeitparks sind eines der beliebtesten Ausflugsziele im Ruhrgebiet, zum Beispiel im Movie Park Germany in Bottrop NRW können Sie zusammen mit Ihren Kindern Ihre Helden aus Animationsfilmen wie Shrek und Ice Age treffen. Oder wie wäre es mit abenteuerreichen Achterbahnen und Wildwasserbahnen im Phantasialand in Brühl bei Köln? Das Phantasialand ist eines der beliebtesten Freizeitparks in Europa und bietet Ihnen gleich sechs verschiedene Themenwelten an!

Ausflugsziele für einen Kurzurlaub in NRW

Riesige Auswahl an Freizeitparks in NRW!

Geheimtipps – Kostenlose Freizeitaktivitäten und Unternehmungen in NRW

Die Nordrhein-Westfalen sind sehr gesellig und lieben es im Freien zu flanieren oder tolle Abende zu genießen – und das ohne einen Euro auszugeben. Wie wäre es mit einem (kostenlosen) Kinoabend unter freiem Himmel? In NRW ist das keine Seltenheit. So können Sie beispielsweise im Ringlokschuppen in Mülheim an der Ruhr einen gemütlichen Abend im Open-Air-Kino genießen. Auch bei FilmSchauPlätze in NRW gibt es kostenlose Abende im Open-Air-Kino. Die FilmSchauPlätze NRW veranstalten jährlich bis zu über 20 Kinoabende an den verschiedensten Orten in NRW! Tagsüber können Sie auch im Emscher Landschaftspark picknicken gehen! Ein Picknick im Grünen unterm freien Himmel können Sie beispielsweise am Phoenix See entspannen und zu den sanften Klängen der DJs relaxen. Falls die Temperaturen in die Höhe schießen, können Sie außerdem in der Wupper-Talsperre in Remscheid kostenlos Baden gehen. Auch im idyllischen Aasee in Bocholt können Sie kostenlos schwimmen gehen!

Ferienhäuser und Ferienwohnungen in NRW

Wir konnten Sie für einen Kurzurlaub oder Wochenendausflug nach Nordrhein-Westfalen inspirieren? Dann können Sie auf FerienparkSpecials geeignete Ferienparks, Ferienhäuser und Ferienwohnungen in den schönsten Ecken NRWs finden!


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro