Atomdebatte - Warum nur Gut oder Böse?

Zum Beginn ein Kommentar zum aktuellen Weltgeschehen des Krisenberaters Dr. Jörn Berninger, in der er auch auf die Atomdebatte eingeht.
Videoquelle: jberni2

Videobeschreibung:
Gedanken zum Atomstrom und den Luegen und Manipulationen der Politik

Zum Thema Atomstrom und alternative Energien möchte ich noch anfügen, dass ich hier eine recht polarisierte Debatte erkenne. Entweder du bist DAFÜR und ein mieses Umweltschwein und reueloser Kapitalist oder man ist DAGEGEN und verteidigt die hilflose Natur und das ökologische Gleichgewicht der Umwelt. Diese strikte Schwarz/Weiß Betrachtung, macht es Meinungen die sich dazwischen bewegen und sich auf vernünftigen Argumenten stützen schwer Gehör zu finden.
Ich sehe da folgende Probleme. Zum einem zum Thema Erneuerbare Energien. Die momentan auf dem Markt vorhandenen Technologien für Wind und Sonne sind teils unausgereift, der Wirkungsgrad und auch die nutzbare Energie sind nicht mit den Megawattleistungen eines Kraftwerkes vergleichbar.
 Zur Thematik gibt es im Netz viele kritische Quellen:
Dunkel war’s, der Mond schien helle – Solarstrom oder was?
Die Energie-Lüge
Zwangspsychatrisierung eines Solarkritikers
 
Nun ich möcht hier nochmal klar stellen, dass ich mich persönlich nach befassen unterschiedlicher Quellen in keinen der Beiden Gruppen einordnen möchte. Natürlich sehe ich durchaus die aktuellen Gefahren, welche von AKWs ausgehen. Auch bevorzuge ich einen Planeten frei von radioaktiv verseuchten Todeszonen, das steht außer Frage!
Dennoch frage ich mich warum unsere Politik, die ja immer lautstark nach den Erneuerbaren kreischen, sie dann nicht von Norwegen nehmen wollen? Siehe: Wie die Bundesregierung sauberen Strom aus Norwegen blockiert – REPORT MAINZ – DAS ERSTE
Auf Propagandafront erschien kürzlich ein Artikel der klar aufzeigt, dass die letzten Tage der Atomindustrie Deutschlands, dank der deutschen Politik, bereits gezählt sind. Siehe: Größte anzunehmende Panik: Der deutsche Angst-Tsunami!
Auch frage ich mich, ob die Politik in den letzten Jahren nicht, dank des perfekten Lobbynetzes der Energiebranche in Berlin versagt hat indem sie den Betreibern von Energiekonzernen klare Auflagen zur Modernisierung und Sicherheit vorgegeben hätten. Aber da müssen die Konzerne Abstriche beim Gewinn machen und die Aktionäre laufen fort. Dann lieber doch das Menschenleben und die Umwelt gefährden, aber wir haben ja angeblich sowieso zu viele Zweibeiner auf dem Erdenrund...
Stattdessen schlägt man eine Brennelemente Steuer vor. Wie verlogen ist das denn? Einerseits die AKWs Verteufeln und die Betreiber als Verbrecher hinstellen, aber dann an diesem Geschäft mitverdienen wollen? Ich glaube solche Regulierungen helfen augenscheinlich niemanden weiter, außer dem Staatssäckel und wo das Geld bleibt, erfahren wir eh nicht!
Was ist aber, wenn diese ganze Panikmache und die politisierte Anti-Atom-Bewegung eben genau von solch sinnvolleren Schritten abgelenkt werden und stattdessen in ihrem Hass, ihrer Stigmatisierung und Verteufelung deutschen Interessen, dem deutschen Energiemarkt, der unmittelbar mit der Wirtschaft verflochten ist, deutschen Arbeitsplätzen und somit den Wohlstand unseres Landes gefährden?
Interessant finde ich bei dieser Perpektive den folgenden Kommentar:

Hartmuth Bachmann ist ein hochaktiver Rentner und hat vieles Interessantes aus seiner langen Lebenserfahrung zu berichten. Insbesondere hat er sich mit der Entstehung der Grünen Bewegung, der Entstehung der Theorie zur Globalen Erwärmung und den daraus resultierenden Gremien beschäftigt. Diese Recherchen teilt Herr Bachmann mit seiner Leserschaft.
Mehr Infos zu Hartmut Bachmann:
http://www.reformverhinderer.de/
http://www.klima-ueberraschung.de
Die Frage zur Gefährlichkeit von Atommüll, möchte ich in einem späteren Beitrag vertiefen.
Mir geht es vorrangig darum den Leser zu sensibilisieren, da momentan die Grünen durch die politisierte Anti-Atom-Haltung enormen Zuwachs erhalten! Dennoch möchte ich den Bürger der diese Partei aus Gründen der ökologischen Zukunft unserer Umwelt wählt warnen, denn diese Partei ist eben so wenig Glauben zu schenken, wie den anderen Großen!
Erwähnt sei hier der Krieg im Kosovo unter Rot/Grün bei  dem die Nato Uranmunition verwendete. Ich meine mal dreister geht es doch wohl kaum, bei einem Völkerrechtsverbrechen und der Kontaminierung ganzer Landstriche behilflich sein und dann die Sorge vor dem Bürger heucheln, wir wollen keine atomare Gefahr! Es tut mir ja Leid, diese etablierten Parteien werden uns alles versprechen, um eure Stimme zu erhaschen, aber definitiv vertreten sie keine wirklichen deutschen Interessen mehr, das dürfte doch inzwischen wohl mehr als offensichtlich sein!
Seien wir doch mal ehrlich, überall um Deutschland herum werden neue Atomkraftwerke errichtet, erst gestern kam in den Nachrichten, dass in der Nähe Berlins, auf polnischen Boden, 2020 ein AKW ans Netz gehen soll. Frankreich baut ebenso weitere AKWs usw.
Wem ist denn mit diesem radikalen Atomausstieg geholfen? Eines ist klar, die Grundlastversorgung des Netzes könnte momentan nur durch neue Kohlekraftwerke erreicht werden, aber ob die der ökologischen Nachhaltigkeit dienlich sind, ist wohl fraglich, auch wenn zumindest die Technologie heut deutlich fortgeschrittener ist und der Umweltschaden deutlich begrenzt werden kann. Fakt ist,das diese Entwicklungen unweigerlich zu höheren Strompreisen führen muss, was Deutschland als Standort für die Industrie noch unattraktiver machen wird.
Warum nimmt man also nicht den sauberen Strom aus Wasser in Norwegen. Warum wurde die Machtlobby der Energieriesen und ihre Wirkung auf die Politik nicht rechtzeitig beschnitten? Warum sorgt man nicht für mehrt Sicherheit und einer sachlichen Aufklärung über die Gefahren der Atomenergie? Warum gibt es nicht mehr Vorschläge im Bereich Alternativer Energien?
Anschließend möchte ich noch anfügen, dass das Thema Energie und Rohstoffe ohnehin die Völker auf dem Erdball seit langem beschäftigt und das man hier eindeutig in Bereiche wie geostrategische Interessen und auf die Zirkel der Macht stößt. Macht bedeutet Kontrolle und die Menschheit kann nur durch kontrollierbare Technologien der Energiegewinnung und ~umsetzung in Schach gehalten werden, da jene unabdingbar an die heutigen Rohstoffmärkten gekoppelt sind.
Wer allerdings weiter vorrausschaut, wird beispielsweise auf dem Namen Nikola Tesla stoßen, der bereits vor über 100 Jahren den Grundpfeiler für eine Revolution in der Energietechnologie gesetzt hatte. Ich überlasse es selbst dem Leser sich hierüber ein Urteil zu bilden, aber meine persönliche Meinung ist, dass das Forschungsfeld der freien Energie vermutlich in den Kinderschuhen steckt und es bisher eher gewisse Grundlagenforschungen bestehen, welche weiter entwickelt werden müssten, doch dazu bedarf es Forschungsgelder! Das bekommt man allerdings für solche Forschungen in keinem westlichen Industrieland!
Siehe:
  • Nikola Tesla - Erfinder Magier Prophet 
oder auch interessant:
  • Öl - und doch kein Ende?

Kennt ihr weitere mögliche Technologien zur Energiegewinnung, welche in der Debatte der Erneuerbaren völlig untergehen? Wie seht ihr die Sache mit der Atombewegung und den AKWs? Habt ihr weitere Quellen?
Dann nutzt doch die Kommentarfunktion und teilt mit uns eure Sichtweise oder Infos.


Schlusswort:
Dieser Artikel dient weder dazu die Atomenergie schönzureden noch sie zu verteufeln, er soll lediglich bisher eher vernachlässigte Argumente in die Debatte einbringen und die Gefahren von gesellschaftlichen Bewegungen aufzeigen, auch wenn die Mehrzahl der Teilnehmer der Anti-Atom-Bewegung mit Sicherheit engagierte Menschen in unserer Gesellschaft sind, die für eine bessere Zukunft eingestehen.
Nun genau dasselbe möchte ich auch! Aber momentan sehe ich das uns die Anti-Atom-Bewegung mit ihren derzeitigen Strategien mehr Schaden als Nutzen zufügt, denn die Gefahr der AKWs bleibt schließlich in vielen Nachbarländern bestehen und die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen haben einen bitteren Nachgeschmack.

wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro