20. bis 26. Juni 2024: Stadtteilwoche in Laim

(Pressemitteilung der Landeshauptstadt München)

Im Stadtbezirk Laim findet von Donnerstag, 20. bis Mittwoch, 26. Juni, an mehr als 20 verschiedenen Orten die Stadtteilwoche statt. Das Programm steht bei freiem Eintritt allen offen. Es wird unter dem Motto „Wir machen was“ von über 180 Mitwirkenden gestaltet. Hauptveranstaltungsort mit täglichem Programm ist der Festplatz am Laimer Anger.

Das Programm startet dort am Donnerstag, 20. Juni, um 19.15 Uhr im großen Zirkuszelt mit Grußworten der dritten Bürgermeisterin Verena Dietl – in Vertretung des Oberbürgermeisters Dieter Reiter – und des Bezirksausschussvorsitzenden Josef Mögele. Im Anschluss gibt Christian Springer mit seinem Kabarettprogramm „nicht egal“ den künstlerischen Auftakt.

Stadtteilwoche in Laim

Im Interim – Bürgertreff Laim e.V., gleich neben dem Festplatz sind täglich Musikgruppen aus dem Stadtviertel zu erleben.

Als Gastkünstler*innen treten beim Abendprogramm im Zirkuszelt Größen der Kleinkunst- und Musikszene, wie das Monika Drasch Quartett, Hani Who, Fee Brembeck, Sarah Hackenberg, die Paul Daly Band & Sweeney – McAvinchey Irish und Gerd Anthoff, Matthias Ambrosius und Quirin Willert mit der musikalischen Lesung „Dorfbanditen“ auf.

Über die zahlreichen Vereine und Initiativen aus dem Stadtbezirk kann man sich am Wochenende, Samstag 22. und Sonntag 23. Juni von 12 bis 18 Uhr im Rahmen einer Kulturdult mit Ständen, Aktionen und Auftritten einen Überblick verschaffen.

Stadtteilwoche in LaimStadtteilwoche in Laim

„Die Stadtteilwochen zeigen, wie vielfältig das kulturelle Leben in den Münchner Stadtvierteln ist. In jährlich wechselnden Stadtbezirken machen sie das Engagement und die Kreativität vor Ort sichtbar. Das Kulturreferat unterstützt gerne koordinierend, mit Geld und Veranstaltungstechnik. Vielleicht sehen wir uns ja am Festplatz am Laimer Anger? Ich wünsche Ihnen anregende Kulturerlebnisse!“ so Kulturreferent Anton Biebl.

Auszüge aus dem kostenfreien Programm der Stadtteilwoche Laim:

Stadtteilwoche in LaimStadtteilwoche in Laim

  • Die Laimer Musikschule Ohrwurm stellt sieben ihrer Bands bei der Stadtteilwoche vor
  • Musikalische Märchenerzählung „Die bayerischen Bremer Stadtmusikanten“ mit Stefan Murr und Heinz-Josef Braun am Sonntag, den 23. Juni um 11 Uhr im Zirkuszelt
  • Kinovorführungen im Rex Kino und im „Cinemamobile“ im Garten der Kirche St. Ulrich – u.a. mit Reisereportagen von Michael Martin
  • Konzerte und ein Repair-Cafe im Café Steinchen
  • Thematische Führungen durch den Stadtbezirk
  • Musikalische Hausbesuche in der Seniorenresidenz am Westpark
  • Programme in der „Münchner Stadtbibliothek Laim“, im „MachWerk Atelier“, im „Gasthaus
  • Troja“, im „Das Laimer – Jugendzentrum“ und weiteren Orten im Stadtbezirk
  • Angebote für Kinder und für Senior*innen an vielen Orten
  • Zum Abschluss der Stadtteilwoche: „Visuals“ mit musikalischer Umrahmung – Projektionen von Bildern der Stadtteilwoche und von Laimer Künstler*innen im Inneren des Zirkuszelts

Nähere Informationen zum Programm unter www.stadtteilwochen-muenchen.de

Kostenlose Programmhefte ab Mitte Mai in der Stadtinfo im Rathaus und in vielen Einrichtungen im Stadtbezirk.


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro